Familien von nah und fern dürfen ihre Kinderkleider, Babysachen, Spielsachen etc. zum Verkauf bringen.
20% des Verkaufbetrages kommen einem wechselnden Spendenziel zugute. Wir unterstützen Institutionen in der Schweiz, welche sich hauptsächlich um das Wohl
benachteiligter Kinder kümmern.
Informationen erteilt
Priska Thalmann
079 221 62 92
Für junge Familien haben wir ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt. Mütter können sich austauschen und Kontakte knüpfen und auch für Väter,
Grosseltern, Gotti/Götti oder Geschwister ist immer etwas dabei. Einmal monatlich bietet zusätzlich der Familientreff die Möglichkeit bei Kaffee und Spiel sich auszutauschen oder einfach mal zu
geniessen.
Jugendliche aus unseren Gemeinden können sich nach absolviertem Babysitterkurs des SRK etwas Taschengeld mit Babysitten verdienen. Die Konditionen, Empfehlungen und Richtlinien findet man ebenfalls im Themabereich Babysittervermittlung des Schweizerischen Roten Kreuzes. Auf der Liste, welche Silvia Rohner stets aktuell führt, findet sich sicher ein passender Hütedienst ...
Informationen erteilt
Silvia Rohner per Whats App
079 323 01 55
Wenn ältere oder bewegungseingeschränkte Personen zum Arzt müssen oder einen Behördentermin wahrnehmen möchten, sind unsere FahrerInnen eine grosse Hilfe und begleiten gerne von Türe bis zur Türe.
Informationen erteilt
Erika Weber
052 376 34 36
BewohnerInnen unserer Gemeinde, welche bereits über 80 Jahre alt sind, statten wir einmal im Jahr einen kurzen Besuch ab. Jedes Mitglied des Frauenvereins darf sich für einen oder mehrere Besuche melden. Die Freude der Senioren und die neuen Kontakte, die manchmal daraus entstehen, sind unbezahlbar!
Informationen erteilt
Judith Michel
078 805 42 94
Unsere FahrerInnen bringen vom Restaurant Stählibuck vorbereitete Mahlzeiten zu betagten oder pflegebedürftigen Personen in der ganzen Gemeinde.
Informationen erteilt
Marianne Kessler
079 831 76 19
FahrerInnen für den Fahrdienst gesucht!
Koordinatorin Fahrdienst per 2022 gesucht!